Dieser Artikel beschreibt ein altes, nicht mehr existierendes Feature und ist in keinster Weise für das Gameplay relevant.

Um auf Neostralis einen höheren Rang bekommen zu können und folglich bauen zu können, ist es notwendig, sich auf der Website zu registrieren. Dabei ist es erforderlich, seine Emailadresse anzugeben und ein Passwort zu wählen.

Ablauf[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Mit dem Befehl /enter erscheint ein anklickbarer Link im Chat, der auf die Website führt. Hat sich der Spieler bereits erfolgreich registriert, erscheint stattdessen der Link zur "Passwort vergessen"-Seite, bei der sich der Spieler per Email ein neues Passwort zuschicken lassen kann. Auf der Website erscheint ein Formular, in dem eine Reihe an Daten einzutragen sind:

  • Passwort: Ein gutes Passwort mit mindestens 6 Zeichen Länge muss gewählt werden. Obwohl alle Passwörter verschlüsselt in der Datenbank gespeichert werden, sollte aus Sicherheitsgründen ein auf keiner anderen Seite verwendetes Passwort - und schon gar nicht das Minecraft-Passwort - verwendet werden.
  • Emailadresse: Um die Registrierung anschließend zu bestätigen, muss die eigene Emailadresse angegeben werden. Diese wird vertraulich behandelt, ist nur von Teamlern einsehbar und wird nicht an Dritte weitergegeben. Gelegentlich werden Newsletter verschickt, die sich leicht im Kontrollzentrum oder per Link abbestellen lassen.
  • Geschlecht: Optional kann das Geschlecht angegeben werden, wodurch es möglich ist, einen gegenderten Rang zu erhalten.

Mit der Registrierung wird automatisch vorausgesetzt, dass den Regeln und Baurichtlinien zugestimmt wurde. Anschließend wird eine Email mit dem Bestätigungslink verschickt, die leider gelegentlich im Spam-Ordner landen kann. Es ist hilfreich, Emails von Neostralis als "Kein Spam" zu markieren, damit Mailbetreiber die Emails in Zukunft besser einordnen können.

Passwort vergessen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Auf der Website kann selbstständig ein neues Passwort angefordert werden. Falls dies nicht funktioniert, kann ein Ticket geschrieben werden und ein Supporter setzt das Passwort mit /user [spieler] reset zurück. Dabei gehen sonst keinerlei Daten verloren. Nun ist es möglich, sich mit /enter erneut zu registrieren.

Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Mit der Einführung der Website am 08.04.2013[1] kam auch die Registrierung hinzu. Der Name des Befehls "enter" leitet sich davon ab, dass der Spieler durch die Registrierung "in die Community eintritt". Mittlerweile existiert zwar der Alias /registrieren, doch aus Gründen der Einfachheit wird immer noch die erste Variante bevorzugt verwendet. In einem Update am 05.09.2014 fand ein interner Rewrite statt, wodurch Spieler nun auch ohne Registrierung Skillpunkte sammeln und Quests machen konnten.[2] Auf der neuen Website, die am 14.11.2016[3] online ging, bekam die Registrierungs-Seite mit vielen anderen Formularen ein neues Aussehen.